

(71,29 € pro 1 Liter)
750ml Überfüllung als 700ml gekennzeichnet aufgrund EU Fertigverpackungsverordnung
49,90 € die mit 700ml gekennzeichnete Flasche
71,29 € pro 1 Liter
Dieser ausgewogene Tequila hat eine angenehme Präsenz von süßer Agave. Er erinnert an frische Aromen von grünen Äpfeln und Limetten mit Anklängen von Kräutern und Minze, Oliven und schwarzem Pfeffer.
Huizache Blanco kombiniert man gut mit allen Arten von frischen Früchten, Limetten, Chili und Zitrusfrüchten. Auch ein Wildberry mit roten Früchten kontrapoliert schön, so dass die präsente Agave das Erlebnis einzigartig macht.
Agaven sind keine Kakteen, sondern ein Spargelgewächs. Es gibt sehr wenige Agavenproduzenten in Mexiko und der Rohstoffpreis ist sehr hoch aufgrund der Notwendigkeit die Agaven lange wachsen zu lassen. Leider machen das nur die wenigsten Hersteller.
Ein Tequila Produzent kauft sich möglichst billig Agaven und Agavenreste zu. Beim Standard "Tequila 100% Agave" werden in der Regel 3-5 Jahre alte Agaven genutzt. Diese haben überschaubar wenig Eigenzucker, kaum ätherische Öle und sind geschmacklich "scharf".
Bei Huizache werden Agaven nicht zugekauft, sondern selbst kultiviert. In nachhaltiger, organischer Landwirtschaft werden die Agaven mindestens 8, in Ausnahmen auch 10 Jahre lang kultiviert, um das Optimum an Zucker, Eigenhefe und ätherischen Ölen für die eigenen Ansprüche an einen natürlichen Premium Tequila zu erfüllen. Da bei Huizache keine Zusatzstoffe hinzugegeben werden, schmeckt jeder Jahrgang ein wenig anders.
Es gibt einen relativ einfachen Indikator dafür, ob jemand in geringen, nicht aufzulistenden Mengen Zusatzstoffe hinzugibt, damit jede Produktion Geschmacksstabil bleibt: Der Jahrgang.
Huizache ist Jahrgangs-Tequila ohne Zusatzstoffe mit bis zu doppelt so alten Rohstoffen als die meisten anderen Premium Hersteller.
Kompromisslose Produktion, bester Preis. Wir glauben an unser Produkt und wir produzieren wenig genug davon, um diese Qualität halten zu können. Das erlaubt es uns auch nicht großartig Marketing betreiben zu müssen, da die wenigen Flaschen auch so verkauft werden. Das wiederum spiegelt sich im niedrigen Preis bei höchster Qualität wieder.